Erkenne die unsichtbaren Fäden, die dich binden, und befreie dein Potenzial!

Finde mehr Klarheit – Bringe es in die Sichtbarkeit!

„Und täglich grüßt das Murmeltier.“ Kennst du das Gefühl, immer wieder an die gleichen emotionalen Hürden zu stoßen, die dich daran hindern, deine volles Potenzial zu leben – sowohl privat als auch beruflich?

***

Hast du das Gefühl, in deinem Leben im Kreis zu laufen, als ob etwas Unsichtbares dich zurückhält, ohne dass du genau weißt, warum?

***

Möchtest du diese Schmerzen verlernen? Schmerzen, wodurch deine Seele dich aufmerksam machen möchte, dass es an der Zeit ist, zuzuhören, was deine Seele dir sagen möchte?

***

Solche oder ähnliche Situationen können auf eine systemische Relevanz hinweisen.

Schritt für Schritt in ein erfüllteres Leben.

Jede Entscheidung, die wir treffen, formt unser Leben. Sie gibt uns die Möglichkeit, aktiv zu gestalten, anstatt passiv zu reagieren.

Das Unsichtbare erkennen und lösen.

Aufstellungsarbeit, Familienstellen oder auch Familienaufstellung genannt, was ist das eigentlich?

Die systemische Aufstellungsarbeit ist ein kraftvolles Werkzeug, um persönliche Themen und Blockaden zu beleuchten und ihren tieferen Ursprung zu erforschen – oft verwurzelt in unserem Familiensystem.

Herausforderungen, emotionale Hindernisse oder belastende Muster können häufig mit ungeklärten Verbindungen zu Eltern oder anderen Ahnen zusammenhängen. Diese sogenannten „Verstrickungen“ oder eine fehlende Ordnung innerhalb der Familienstruktur schaffen manchmal unbewusste, aber spürbare Blockaden.

In den Aufstellungssessions und Coachings schaffen wir einen offenen und achtsamen Raum. Es entsteht, was aus sich selbst heraus sichtbar werden möchte, mit dem Fokus darauf, was der tiefsten Heilung aller Beteiligten dient. Jede Aufstellung, jedes Coaching wird mit Respekt und Würde gestaltet, sodass eine Atmosphäre entsteht, in der sich Verborgenes zeigen kann.

Die systemische Aufstellung auf gestalttherapeutischer Basis ermöglicht es, tiefsitzende Konflikte ans Licht zu bringen und kann helfen, den eigenen Weg freier und gestärkter zu gehen. Wenn lang unterdrückte Wahrheiten sichtbar werden, können neue Verbindungen entstehen – ein Moment tiefer Befreiung und persönlicher Entwicklung.

FAQs

Wie kann Familienaustellung mir helfen?

Sie hilft, verborgene Dynamiken und unbewusste Muster, die aus deiner Familiengeschichte stammen können, zu erkennen und zu lösen. Durch diese Einsicht kannst du nicht nur mehr Klarheit und Selbstbewusstsein entwickeln, sondern auch persönliche und berufliche Blockaden überwinden.

Ist Familienaufstellung nur für Menschen mit familiären Problemen sinnvoll?

Nein, auch wenn du keine akuten familiären Konflikte hast, kann eine Familienaufstellung helfen, tiefere Einblicke in deine Beziehungen und inneren Muster zu gewinnen. Sie kann dir helfen, eine tiefere Verbindung zu dir selbst und deinem Potenzial zu finden.

Muss ich an spirituelle Konzepte glauben, um von einer Familienaufstellung zu profitieren?

Nein, eine Familienaufstellung ist nicht an eine bestimmte spirituelle oder religiöse Überzeugung gebunden. Die Methode arbeitet auf einer tiefen, systemischen Ebene, die auch ohne dogmatische Vorstellungen funktioniert.

Wie lange dauert eine Familienaufstellung und muss ich Personen aus der Familie mitbringen?

Der Ablauf einer Familienaufstellung kann variieren, je nach Format und Intensität. In Gruppen-Sitzungen dauert eine Aufstellung in der Regel zwischen 1 bis 2 Stunden. Du kannst ganz ohne weitere Personen aus der Familie eine Aufstellung machen.

Integration

Warum es erst nach der Aufstellung wirklich losgeht und der Prozess sich vertieft.

Familienstellen – oder systemische Aufstellungen – sind eine beeindruckende Methode, um verborgene Dynamiken und Muster sichtbar zu machen. Oft fühlen sich Teilnehmende nach einer Sitzung erleichtert, inspiriert oder sogar befreit. Doch was danach kommt, wird oft unterschätzt: die Integration.
Die Aufstellung selbst ist nur der erste Schritt. Sie bringt Klarheit, zeigt uns neue Perspektiven und löst emotionale Blockaden. Doch echte Veränderung entsteht erst, wenn wir diese Einsichten in unser tägliches Leben einweben.

💡 Was bedeutet Integration konkret?
 Stell dir vor, du entdeckst in einer Aufstellung, dass ein lang gehegtes Schuldgefühl nicht wirklich deins ist, sondern eine übernommene Last aus dem Familiensystem. Die Einsicht ist befreiend, doch die Gewohnheit, diese Schuld zu tragen, verschwindet nicht von selbst. Hier beginnt die Arbeit:

✨ Drei Schritte zur Integration:

1. Reflexion: Welche Muster oder Erkenntnisse zeigen sich im Alltag? Notiere Veränderungen, seien sie noch so klein.

2. Übung: Neue Perspektiven erfordern bewusstes Handeln. Probiere, wie es sich anfühlt, die alte Rolle loszulassen und neue Wege zu gehen.

3. Unterstützung: Begleitung durch erfahrene Coaches oder Austausch mit anderen kann helfen, Herausforderungen zu meistern und Erfolge zu feiern.

💬 Warum ist das wichtig?

Ohne Integration bleibt die Aufstellung eine spannende Momentaufnahme, aber ihre Kraft verpufft. Durch bewusste Arbeit daran, das Neue zu verankern, können wir langfristige Veränderungen erreichen: authentischere Beziehungen, innere Ruhe und mehr Klarheit im Handeln.

Wie sind deine Erfahrungen mit Familienstellen und der Integration danach? Welche Strategien haben dir geholfen, die Einsichten in den Alltag zu bringen? 

FAQs

Wie kann Familienaustellung mir helfen?

Sie hilft, verborgene Dynamiken und unbewusste Muster, die aus deiner Familiengeschichte stammen können, zu erkennen und zu lösen. Durch diese Einsicht kannst du nicht nur mehr Klarheit und Selbstbewusstsein entwickeln, sondern auch persönliche und berufliche Blockaden überwinden.

Ist Familienaufstellung nur für Menschen mit familiären Problemen sinnvoll?

Nein, auch wenn du keine akuten familiären Konflikte hast, kann eine Familienaufstellung helfen, tiefere Einblicke in deine Beziehungen und inneren Muster zu gewinnen. Sie kann dir helfen, eine tiefere Verbindung zu dir selbst und deinem Potenzial zu finden.

Muss ich an spirituelle Konzepte glauben, um von einer Familienaufstellung zu profitieren?

Nein, eine Familienaufstellung ist nicht an eine bestimmte spirituelle oder religiöse Überzeugung gebunden. Die Methode arbeitet auf einer tiefen, systemischen Ebene, die auch ohne dogmatische Vorstellungen funktioniert.

Wie lange dauert eine Familienaufstellung und muss ich Personen aus der Familie mitbringen?

Der Ablauf einer Familienaufstellung kann variieren, je nach Format und Intensität. In Gruppen-Sitzungen dauert eine Aufstellung in der Regel zwischen 1 bis 2 Stunden. Du kannst ganz ohne weitere Personen aus der Familie eine Aufstellung machen.
Privates Foto Elke Wüpping

Endlich Klarheit bekommen und in dein Potenzial wachsen?

Die Termine sind unten angegeben. Aufstellungen finden in Hamburg und Friedrichstadt statt. 

Stellvertreter zahlen 20,00 € und bringen eine Kleinigkeit für das Pausenbuffet mit (Gemüse, Salat, Obst, Schoki o.ä.) Für Kaffee und Tee ist gesorgt.

Der Preis variiert je nach Format und Ort. In der Regel kannst du mit 120,00 – 160,00 € für eine Aufstellung rechnen..

Hinweis: Die hier angebotene Arbeit ersetzt keine Therapie! Mit deiner Anmeldung bestätigst du, dass du psychisch weitgehend gesund bist und eigenverantwortlich teilnimmst.

Die kommenden Termine:

E

03. Mai 2025

Hier geht es zu den weiteren Terminen in Friedrichstadt.

E

Samstag, 24.05.2025
13:00 – 18:00 Uhr

Aufstellungstag, große Gruppe bis zu 15 Personen
Memento Mori, Mozartstrasseo 19, Hamburg

E

Samstag, 14.06.2025
13:00 – 18:00 Uhr

Aufstellungstag, große Gruppe bis zu 15 Personen
Memento Mori, Mozartstrasseo 19, Hamburg

„Was vor uns liegt und was hinter uns liegt, ist nichts im Vergleich zu dem, was in uns liegt.“
– Ralph Waldo Emerson

Der Ort.

In Hamburg finden die Aufstellung in den Räumlichkeiten des Memento Mori statt.

 

Mozartstrasse 19

22083 Hamburg

 

Privates Foto Elke Wüpping - Memento Mori
Adresse

Hamburg, Blankenese

Telefon

01515-4780082

Email
info@elkewuepping.de